Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolf Zöller, Universität Heidelberg
    • Schulz-Wackerbarth, Wiebke: Heiligenverehrung im spätantiken und frühmittelalterlichen Rom. Hagiographie und Topographie im Diskurs, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Katarina Nebelin, Institut für Geschichte, AAU Klagenfurt
    • Balmaceda, Catalina (Hrsg.): Libertas and Res Publica in the Roman Republic. Ideas of Freedom and Roman Politics, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Christoph Dartmann, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne " / Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Goez, Elke: Geschichte Italiens im Mittelalter. , Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Petra Amann, Institut für Alte Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik, Universität Wien
    • Camporeale, Giovannangelo: Die Etrusker. Geschichte und Kultur. Aus dem Italienischen von Helmut Schareika, Düsseldorf 2003
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Baldi, Philip: The foundations of Latin. , Berlin 2002
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Bleckmann, Bruno: Die römische Nobilität im Ersten Punischen Krieg. Untersuchungen zur aristokratischen Konkurrenz in der römischen Republik, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Deufert, Marcus: Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum. , Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Peter Spahn, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Weeber, Karl-Wilhelm: Alltag im Alten Rom. Das Landleben, ein Lexikon, Düsseldorf, Zürich 2000
Seite 1 (9 Einträge)